Intelligenzdiagnostik

Für die Intelligenzdiagnostik in meiner Praxis plane ich mit 3 Terminen.

Beim ersten Termin geht es darum ihr Kind kennenzulernen. So kann sich ihr Kind mit mir und den Praxisräumen vertraut machen, so dass es in der Testung entspannter ist und sich besser darauf einlassen kann. Das Kennenlernen hilft mir dabei, während der Testung besser auf ihr Kind eingehen zu können und es ist hilfreich bei der Interpretation / Einordnung der Testergebnisse.

Der zweite Termin ist die Testung selbst. Diese dauert in der Regel ca. zwei Stunden und wird immer vormittags durchgeführt. Wichtig ist, dass das Kind gesund, fit und ausgeschlafen ist. Die meisten Kinder freuen sich auf die Testung und haben Spaß daran, herausgefordert zu werden und mir zu zeigen, was sie können. Durch meine langjährige Erfahrung und mein Einfühlungsvermögen schaffen es aber auch weniger motivierte Kinder, sich gut auf die Diagnostik einzulassen. Anschließend erfolgt die Testauswertung und eine kurze Besprechung der Testergebnisse mit den Eltern und dem Kind.

Der dritte Termin ist gleichzeitig das Abschlussgespräch. Hier werden die Testergebnisse mit den Eltern detailliert besprochen und Handlungsempfehlungen gegeben. Gemeinsam wird überlegt, was das Kind für eine positive Entwicklung benötigt und wie das familiäre sowie das schulische Umfeld dabei involviert werden sollten. Die Eltern erhalten eine ausführliche Mappe mit allen Testergebnissen sowie einer detaillierten Empfehlung.

Aber auch nach dem Abschlussgespräch stehe ich Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite, coache Sie und / oder Ihr Kind bei Bedarf oder begleite sie bei Lehrergesprächen in der Schule. Mir ist es wichtig, Sie nicht mit dem Testergebnis alleine zu lassen, sondern Sie mit Ihren "Problemen" zu verstehen,  auf ihrem Weg zu begleiten und Ihnen und Ihrem Kind zu helfen